Die Bopfinger Kneipentour CITY SOUNDS

Alle Infos zu den Bands, den Locations und den Preisen!

BOPFINGER KNEIPENTOUR

„CITY SOUNDS“ 2025

 

Bereits zum 9. Mal steigt im Rahmen der Bopfinger Heimattage am Samstag, 11. Oktober ab 20:30 Uhr die Kneipentour „City Sounds“. Insgesamt elf Bands und DJ´s in zehn Locations sorgen für tolle Sounds und machen das erfolgreiche musikalische Highlight ganz sicher wieder zu einem einzigartigen Erlebnis.

 

Ganz nach dem Motto „Einmal zahlen, überall Musik erleben“ wird sich auch in diesem Jahr die Bopfinger Innenstadt mit ihren Gasthäusern, Schänken und Locations in ein regelrechtes Festival der Live-Musik verwandeln. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 10,-- Euro, an der Abendkasse 15,-- Euro. Eintrittsbänder gibt es im Vorverkauf ab 18. September. Für Kurzentschlossene sind Eintrittsbänder am Abend an jeder Location zu erwerben.

 

Auch dieses Jahr gilt wieder: Die Mischung machts. Unterschiedlichste Genres von Elektro bis zur klassischen Rockmusik bieten für jeden Musikgeschmack genau das richtige. Binnen weniger Minuten sind alle Locations auf kürzester Distanz zu Fuß erreichbar.

 

 

Sie erhalten diese an folgenden Vorverkaufsstellen:

 

BOPFINGEN:

 

· Rathaus

· TUI Reisebüro

· Kleine Schusterwerkstatt

· Farben Hilkert

· Zum Sonnenwirt

· Kreuz & quer

 

Zudem erhalten Sie die Zutrittsarmbänder online, hier im Ticket-Shop.

 

Die Zutrittsarmbänder erhalten Sie zudem ab Samstag, 11.10.25 zum Abendkassenpreis von 15 € an jeder teilnehmenden Location ab Beginn der Veranstaltung.

Die Bands im Überblick

Download
Kneipentour Flyer 2025
Stadt-Bopfingen_Kneiptourflyer_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.6 MB

CRA-Team

Alte Schmiede

 

Breitgefächerte Mixed-Music und aktuelle Chart-Sounds präsentiert das CRA-Team in der altbekannten und beliebten Bopfinger Kneipe „Schmiede“. Die Kneipentour-Besucher dürfen sich auf Partystimmung pur und gute Laune freuen.


Steve

Gasthaus Lamm

 

Steve Rödel ist keiner, der als Cover-Musiker einfach nur versucht, Platten aus vergangenen Jahrzenten möglichst originalgetreu nachzuspielen. Er wagt sich vielmehr unerschrocken an die großen Namen von Johnny Cash bis Sting, von Billy Idol bis Barclay James Harvest und gibt den Hits mit rauer Stimme und variablem  Gitarrenspiel doch immer eine markant eigene Note.


Traxwithmaxx

Zum Sonnenwirt

 

Sie bringen die Musik, die Stimmung macht: Eine perfekte Mischung aus Evergreens und Hits aus fünf Jahrzehnten – von den 70ern über die 80er, 90er, 2000er bis zu den 2010ern. Mit im Gepäck: Pop, Disco, Dance Classics, Hip-Hop, R’n’B, Tech House und alles, was Menschen auf die Tanzfläche zieht. Ob Klassiker zum Mitsingen, coole Beats zum Abtanzen oder moderne Sounds mit Club-Feeling – hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.


ZART-BITTER

Schranne im Alten Rathaus

 

Zartbitter stehen für Classic & Modern Rock sowie individuelle Interpretationen bekannter Rockhymnen der letzten Jahrzehnte bis heute, sorgen dabei für geniale Stimmung und einen einzigartigen handmade Sound. Die 5 Musiker aus dem Ries und von der Ostalb reißen garantiert Publikum jeden Alters mit.



The Schneck´s

Bürgerstüble “Bei Marica”

 

Egal ob Coldplay, Elton John, The Killers oder Foreigner, die zwei Vollblutmusiker covern bekannte Hits von Rock bis Pop aus den 80ern bis heute.  Bei ihren Konzerten zaubern sie 100% Live, mit rockigen Pianos und rhythmischen Drums einen „Bandsound“, der sich definitiv tanzen lässt!


DJ Brandy + DJ HighLow

Bopfinger City Underground

Bopfinger Bank Tiefgarage

 

DJ Battle im BC Underground
Mit DJ „High Low“ und DJ Brandy gastieren zur Kneipentour gleich 2 Profis an einem Abend an den Turntabels. Mit DJ High Low, ist ein „alter Hase“ der techno-Szene am Start. Zusammen mit DJ Brandy, feuern die zwei ein regelrechtes Partyfeuerwerk auf die Tanzfläche. Der perfekte Mix für einen unvergesslichen Abend im Club der Nacht.

 


The Ma-Ma´s

“Ipflöchle” - historischer Ratskeller 

 

The Ma-Ma´s, das sind Matthias, Markus und Michael. Das musikalische Trio verfolgt den Grundsatz: „Mir schpielad Musik, weil’s oh’s Spaß macht“. Mit einem breiten Repertoire von Oldies über Schlager bis zu Rock und Heavy Metal treffen sie garantiert jeden Musikgeschmack. Durch den Song „Hochgrasmähermann“ haben sie auch überregional Bekanntheit erlangt.


Wild One

“Da Felice” 

 

„Music is not what I do, it’s who I am…“ So auch für die Musiker der Coverrock-Formation WildOne aus dem Ostalbkreis. Spielfreude, Bühnenpräsenz und eine brutale Musikergemeinschaft lässt die Band Auftritt für Auftritt das Publikum live miterleben. Von den bekanntesten Welthits über absolute Rockklassiker bis hin zu aktuellen Chartbreakern. Bei einem WildOne Konzert wird genau das gespielt, was das Publikum von einer Coverrock-Band einfach erwartet.


Helen Armour & Friends

Atelier Orsa

 

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm traditioneller schottischer Pub-Music mit Helen Armour an der Fiddle, begleitet von Banjo und Gitarre sowie Überraschungsgästen aus Schottland
und unserer Region. Durch entsprechende Zutaten – von der quirligen Live-Musik über die Getränkeauswahl bis zur bespielbaren Dartscheibe wird eine Blitzreise in eine quicklebendige schottische Pub-Atmosphäre gezaubert.


Akustik fellows

Kreuz & quer

 

Mit ihrer authentischen Mischung aus Rock und Pop – mal leise und gefühlvoll, mal kraftvoll und tanzbar – begeistern die Akustik Fellows ihr Publikum. Nik und Andreas bringen als eingespieltes
Duo ein Repertoire auf die Bühne, das sich von den Klassikern vergangener Jahrzehnte bis zu aktuellen Chart-Hits spannt – immer live, immer handgemacht.