Donnerstag, 24. August 2023
20 Uhr
Messplatz Bopfingen
Eintritt frei!
Internationale Klasse auf dem Messplatz in Bopfingen
Die Big Band der Bundeswehr - 50 Jahre Swing, Rock, Pop in Uniform
Die Stadt Bopfingen ist sehr stolz darauf, dass die Big Band der Bundeswehr nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr am
24. August 2023 für ein weiteres Open Air Konzert nach Bopfingen kommt. Der Eintritt für diese hochklassige Produktion ist frei. Es werden jedoch Spenden zu Gunsten der Jugendfeuerwehr Bopfingen. Das Besondere in diesem Jahr: Der bekannte Sänger, Liedermacher und Urgestein der Rockszene, der wunderbare Heinz Rudolf Kunze ist beim Konzert in Bopfingen dabei, und wird von der Big Band bei seinen Songs begleitet.
Die Big Band der Bundeswehr, unter der Leitung von Bandleader Timor Oliver Chadik, zählt gleich aus mehreren Gründen zu den ungewöhnlichsten Show- und Unterhaltungsorchestern Deutschlands. So sticht das Ensemble bereits unter den insgesamt 15 Klangkörpern des Militärmusikdienstes der Bundeswehr im Auftrag, Auftreten und Sound einer klassischen Big Band Besetzung deutlich hervor. Gewöhnliche Marsch- und Orchesterliteratur sind hier Fehlanzeige. Darüber hinaus gibt es kein zweites Show- und Unterhaltungsorchester, dass mit einer derart hochmodernen, multimedial aufbereiteten und damit einzigartigen Bühnenshow durch Deutschland und die Welt reist. Besonders ist hieran vor allem eines: Die Musiker aus Nordrhein-Westfalen präsentieren sich sowohl als modern klingende Visitenkarte der Bundesrepublik Deutschland als auch hochkarätiger musikalischer Botschafter der Bundeswehr - selbstverständlich in Uniform. „Die beste Big Band Deutschlands,“ schwärmt Bürgermeister Dr. Gunter Bühler. 24 Vollblutmusiker - allesamt Soldaten.
In der Musik hingegen hat bei der Big Band der Bundeswehr Uniformität keinen Platz. Alle Instrumentalisten sind handverlesen, in ihren Fachgebieten erstklassige Solisten und Absolventen der renommiertesten Kunsthochschulen für moderne Unterhaltungsmusik. Wer ein Konzert der Big Band der Bundeswehr erlebt, hört nicht nur Musik im Big Band Sound aus den Genres Swing, Rock und Pop. Wer ein Konzert der Big Band der Bundeswehr erlebt, wird mitgenommen in eine Welt der Show- und Unterhaltungsmusik, der Überraschungen und Emotionen, der Spezialeffekte, der greifbaren Spielfreude und in eine Welt des „Abtauchens aus dem Alltag“.
Heinz Rudolf Kunze wurde 1956 in Espelkamp geboren und lebt heute in der Nähe von Hannover. Heute ist er ein bekannter deutscher Schriftsteller, Rocksänger, Liedermacher, und Musicaltexter/- übersetzer.
Ende 1980 beginnt Kunze seine künstlerische Karriere. Nur wenige Zeit später, 1985, erscheint die Single „Dein ist mein ganzes Herz“ - sie und das gleichnamige Album erlangen kurz nach Veröffentlichung Goldstatus. Weitere Hits wie „Finden Sie Mabel“ folgen. Kunze veröffentlicht bis heute 36 Studioalben und hat insgesamt über 4 Mio Tonträger verkauft.
Ebenfalls im Jahr 1987 erhält Kunze den Auftrag, das deutsche Libretto für das Musical Les Misérables nach Victor Hugo zu schreiben. Weitere Arbeiten für Musicals, u. a.
„Miss Saigon“ , Webbers „Joseph“ oder „Rent“ , folgen. Im Jahr 2003 hat das erste Musical aus seiner Feder
Premiere in Zusammenarbeit mit Heiner Lürig – „Ein Sommernachtstraum“, frei nach William Shakespeare.
2021 feiert HRK sein 40jähriges Bühnenjubiläum. Der Künstler nimmt seine alten Hits erstmals mit 5 verschiedenen Produzententeams neu auf und verpasst Titeln wie „Dein ist mein ganzes Herz“ oder „Lola“ ein ganz neues Gewand. Keine Spur von Ruhe oder „Altersmüdigkeit“ – er hat etwas zu sagen und zählt bis heute zu den wortgewandtesten Künstlern des Landes.